Lutherisch Glauben Heft 10: Um eine neue Gestalt der Kirche in der Welt

Angebot!

Ursprünglicher Preis war: €9,80Aktueller Preis ist: €7,50.

95 vorrätig

Beschreibung

Einmal im Jahr findet am Mittwoch nach Pfingsten der „Lutherische

Tag“ in Leipzig statt. Dabei steht jeweils ein aktuelles kirchliches oder

theologisches Thema im Mittelpunkt, welches durch Expertenvor-

träge fundiert dargestellt und diskutiert wird.

Der Lutherische Tag 2019 beschäftigte sich mit dem Ereignis, dass vor

500 Jahren in dieser Stadt die Gemüter bewegte und kirchengeschicht-

liche Auswirkungen bis heute hat: Die Leipziger Disputation von 1519

und ihre Bedeutung für uns heute.

Dr. theol. habil. Karl-Hermann Kandler, Kirchenrat i. R., apl. Professor i. R.

für Systematische Theologie an der Theologischen Fakultät Leipzig, stellver-

tretender Vorsitzender des Geschäftsführen Ausschusses des Lutherischen

Einigungswerkes

Dr. theol. Michael Beyer, Pfarrer im Ehrenamt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

am Institut für Kirchengeschichte der Universität Leipzig i. R., Mitherausgeber

der Martin-Luther-Studienausgabe, Bearbeiter der Luther-Bibliographie des

Lutherjahrbuches

Dr., theol. habil. Peter Zimmerling, apl. Professor für Praktische Theologie

an der Theologischen Fakultät Leipzig, Domherr zu Wurzen

Dr. theol. Justus Geilhufe, Pfarrer der Ev.-Luth. Kirchgemeinde am Dom

Freiberg und Studentenpfarrer bei TU Bergakademie Freiberg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.